Halbfinale gegen FC Barcelona
'Zwei magische Fußball-Nächte'
Nun also Barça! In der Vorschlussrunde der Champions League bekommt es der FC Bayern München mit dem Topfavoriten auf den Titel zu tun. "Das Giganten-Treffen in der Königsklasse", so Jupp Heynckes, "ein absoluter Knaller" für Manuel Neuer, "das hätte auch das Finale sein können". Und Karl-Heinz Rummenigge prognostiziert: "Das werden zwei hochinteressante Spiele."
Die Stimmen zur Auslosung:
Karl-Heinz Rummenigge: „Ich bin sehr glücklich über das Los. Barça ist der Topfavorit in der Champions League, die Benchmark in Europa. Von der Kontinuität und Qualität her ist das
der Verein, der das Beste zu bieten hat in Europa. Es wird viel schwerer als in Turin. Das werden zwei hochinteressante Spiele und eine wunderbare Gelegenheit zu zeigen, dass Bayern München seit 2009
um einiges besser geworden ist. In dem Fakt, dass wir zuerst in München spielen, sehe ich eher einen kleinen Vorteil. Wir haben auch einen Insider auf der Bank, im spanischen Fußball kennt sich kein
Deutscher besser aus als Jupp Heynckes. Lionel Messi ist der beste der Welt. Wenn man vier Mal Weltfußballer wird - mehr geht nicht. Es ist eine Herkules-Aufgabe, seine Kreise einzugrenzen. Wir
wissen, dass es unheimlich schwer wird.“
Jan-Christian Dreesen: „Das ist eine ganz besondere Paarung, auch vor dem Hintergrund, dass Pep Guardiola zur neuen Saison bei uns ist. Unsere Mannschaft ist gut drauf, wir müssen
uns vor keinem verstecken.“
Matthias Sammer: „Es ist ein nettes Los. Ich sehe es nicht als Nachteil, zuerst zuhause zu spielen. Wie gegen Juventus sollten wir versuchen, zuhause die Null zu haben. Auswärts sind
wir immer in der Lage, auch nach vorne zu spielen. Wir brauchen zweimal einen guten Plan, zweimal eine gute Tagesform. Keine Frage: Barcelona ist stark - aber wir sind stärker geworden.“
Franz Beckenbauer: „Man muss es nehmen, wie es kommt. Die Losfee hat uns Barcelona beschert - das ist die größte Herausforderung, die man haben kann. In zwei Spielen hat man durchaus
die Möglichkeit aufs Weiterkommen, so wie der FC Bayern derzeit drauf ist, wie er die Spiele gewinnt. Das kann sich sehen lassen. Es ist kein Glückslos, aber eine große sportliche
Herausforderung.“
Jupp Heynckes: „Bayern gegen Barcelona, das ist das Giganten-Treffen in der Königsklasse des europäischen Wettbewerbs. Es wird für uns eine riesengroße Herausforderung gegen dieser
Mannschaft zu spielen, die mit ihrem fantasievollen und kreativen Spiel Europas Fußball in den vergangenen vier Jahren begeistert und auch beherrscht hat. Ich selbst habe mit meinen Teams in Spanien
gegen Barça jedoch immer gute Ergebnisse erzielt, zum Beispiel habe ich mit Athletic Bilbao zweimal in Barcelona gewonnen. Ich freue mich auf zwei magische Fußball-Nächte.“
Philipp Lahm: „Ein schönes Los, der spanische Meister 2013 gegen den deutschen Meister 2013 - das ist ein Top-Duell. Wir stehen jetzt zum dritten Mal in vier Jahren im Halbfinale der
Champions League und begegnen dem FC Barcelona auf Augenhöhe. Ich sehe die Chance, dass wir das Finale in London erreichen, 50:50. Es wird ein interessantes Duell zweier Topteams, auf das sich alle
freuen dürfen.“
Javi Martinez: „Barcelona ist ein schweres Los, aber im Halbfinale der Champions League gibt es keinen leichten Gegner mehr. Sie waren in den vergangenen Jahren die absolute
Topmannschaft in Europa, es wird sehr schwierig für uns. Aber wenn wir ins Finale kommen wollen, dann müssen wir auch Barça schlagen können.“
Thomas Müller: „Ich habe noch nie gegen Barcelona gespielt, daher freue ich mich sehr auf dieses Duell. Bei vier verbleibenden Mannschaften gibt es nur noch Kracher. Es wird eine
sehr schwere Aufgabe, aber wir können sie selbstbewusst angehen.“
Manuel Neuer: „Ein absoluter Knaller, das hätte auch das Finale sein können. Uns erwarten sicherlich zwei tolle Spiele, wir Spieler und unsere Fans freuen sich riesig darauf.
Barcelona hat eine überragende Mannschaft, war in den letzten Jahren national und international immer mit vorne dabei. Natürlich müssen wir besonders den überragenden Messi im Auge haben, der beste
Spieler der Welt darf nicht so aufblühen wie zuletzt in den Rückspielen gegen den AC Mailand und Paris St. Germain.“
Arjen Robben: „Ich finde das Los super, es ist eine schöne Herausforderung für uns. Es stehen die derzeit vier besten europäischen Mannschaften im Halbfinale, aber wir können gegen
jeden bestehen. Entscheidend wird sein, dass wir in der Allianz Arena ein gutes Ergebnis holen und dann in Barcelona fehlerlos verteidigen. Dieses Duell wird durch kleine Details entschieden.“