UEFA Champions League
Viertelfinale
In jedem Jahr, seit Jupp Heynckes den FC Bayern nach dem Triple 2013 verließ, ist der deutsche Rekordmeister in der Champions League an einer spanischen Mannschaft gescheitert. Nun sieht es aus, als könnte der Trainerveteran nach seiner Rückkehr nach München die Negativserie im fünften Versuch endlich abstellen. Denn die Münchner gewannen das Hinspiel des Viertelfinales beim FC Sevilla, dem Sechsten der spanischen Liga, am Dienstagabend 2:1, wofür sie allerdings vor der Pause viel Glück und nach der Pause eine deutliche Steigerung benötigten.
CHAMPIONS LEAGUE
Pablo Sarabia hatte die zunächst deutlich bissigeren Andalusier verdient in Führung gebracht (32. Minute). Danach brauchten die Bayern mangels eigener klarer Torchancen die Mithilfe des Gegners, um durch eine von Jesus Navas ins eigene Tor abgefälschte Flanke zum 1:1 zu kommen (37.). Eine deutliche Steigerung in der zweiten Halbzeit führte dann zum letztlich verdienten Siegtreffer durch einen von Escudero abgefälschten Kopfball Thiagos (68.), der den Bayern ein schönes Polster, aber noch kein Ruhekissen für das Rückspiel in einer Woche bescherte. „Wenn wir die Champions League gewinnen wollen, dann müssen wir uns noch steigern“, sagte Heynckes und musste zugeben: „Die erste Halbzeit geht natürlich an Sevilla. Aufgrund der zweiten Halbzeit haben wir aber verdient gewonnen.“
Quelle: http://www.faz.net/